• Biographie
  • Politikfelder
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Artikel
    • Audios
    • Audios: Aus meinem Leben
    • Audios: Hubert Faßbender - Erinnerungen an die Treffen mit Konrad Adenauer
    • Aufzeichnungen
    • Briefe
    • "Erinnerungen" - Adenauers Memoiren
    • Erklärungen
    • Film: Gründung der CDU
    • Fotogalerie
      • Adenauer: Frühe Jahre
      • Adenauer: Oberbürgermeister
      • Ausstellungen und Messen
      • Flugplatz Butzweilerhof
      • Ford-Werke
      • Karneval
      • Kreuzer Köln
      • Mülheimer Brücke
      • Notgeld
      • Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer
      • Sport
      • Universität zu Köln
      • Adenauer: Im Dritten Reich
      • Adenauer: Bundeskanzler
      • Griechenland und Türkei 1954
      • Adenauer: Privat
    • Gespräche
    • Interviews
    • Moskaureise
    • Plakate
    • Presseberichte
    • Pressekonferenzen
    • Protokolle
    • Reden
    • Reisebericht Adenauer Pfingsten 1895
    • Statistiken
    • Urkunden
    • Verträge
    • Wahlwerbevideos
    • Wahlwerbung mit Adenauer
    • Weihnachtsansprachen
    • Weitere Dokumente
    • Zeitgenössische Erinnerungen
    • Zitate
      • Übersicht
      • Außenpolitik
      • Berlin
      • Biographisches
      • Demokratie
      • Deutsche Einheit
      • Deutsche Geschichte
      • Einsichten
      • Europa
      • Frankreich
      • Geistige Grundhaltung
      • Geschichte
      • Großbritannien
      • Herausforderungen und Gefahren
      • Innenpolitik
      • Israel und jüdisches Volk
      • Neutralisierung Deutschlands
      • Polen und Osteuropa
      • Politik
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Sowjetrussland
      • Staatsauffassung
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik
      • ... über Adenauer
    • Zum Tod Adenauers
  • Kalender
  • Personen
  • Bibliographie
    • Übersicht
    • Konrad Adenauer: Schriften
      • Übersicht
      • Artikel
      • Briefe
      • Reden
      • Erinnerungen
      • Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
      • Weitere Editionen
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
      • Biographien
      • Anekdoten
      • Ausstellungskataloge
      • Bildbände
    • Adenauers Wirken 1876-1949
      • Deutsches Kaiserreich
      • Oberbürgermeister von Köln
      • Zeit des Nationalsozialismus
      • Frühe Nachkriegszeit
    • Ära Adenauer 1949-1963
      • Überblicksdarstellungen
      • Außenpolitik, Westintegration
      • Deutschland- und Ostpolitik
      • Europapolitik
      • Sicherheit, Verteidigung
      • Wiedergutmachung, Israel
      • Regierungssystem und Parteien
      • Finanzen, Soziales, Wirtschaft
      • Kirche, Kultur, Medien
      • Umgang mit der NS-Vergangenheit
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihen
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Persönliches
  • Angebote
Startseite Datenschutz Impressum Feedback/Kontakt Suche Drucken
Konrad Adenauer
  • Biographie
  • Politikfelder
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Artikel
    • Audios
    • Audios: Aus meinem Leben
    • Audios: Hubert Faßbender - Erinnerungen an die Treffen mit Konrad Adenauer
    • Aufzeichnungen
    • Briefe
    • "Erinnerungen" - Adenauers Memoiren
    • Erklärungen
    • Film: Gründung der CDU
    • Fotogalerie
      • Adenauer: Frühe Jahre
      • Adenauer: Oberbürgermeister
      • Ausstellungen und Messen
      • Flugplatz Butzweilerhof
      • Ford-Werke
      • Karneval
      • Kreuzer Köln
      • Mülheimer Brücke
      • Notgeld
      • Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer
      • Sport
      • Universität zu Köln
      • Adenauer: Im Dritten Reich
      • Adenauer: Bundeskanzler
      • Griechenland und Türkei 1954
      • Adenauer: Privat
    • Gespräche
    • Interviews
    • Moskaureise
    • Plakate
    • Presseberichte
    • Pressekonferenzen
    • Protokolle
    • Reden
    • Reisebericht Adenauer Pfingsten 1895
    • Statistiken
    • Urkunden
    • Verträge
    • Wahlwerbevideos
    • Wahlwerbung mit Adenauer
    • Weihnachtsansprachen
    • Weitere Dokumente
    • Zeitgenössische Erinnerungen
    • Zitate
      • Übersicht
      • Außenpolitik
      • Berlin
      • Biographisches
      • Demokratie
      • Deutsche Einheit
      • Deutsche Geschichte
      • Einsichten
      • Europa
      • Frankreich
      • Geistige Grundhaltung
      • Geschichte
      • Großbritannien
      • Herausforderungen und Gefahren
      • Innenpolitik
      • Israel und jüdisches Volk
      • Neutralisierung Deutschlands
      • Polen und Osteuropa
      • Politik
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Sowjetrussland
      • Staatsauffassung
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik
      • ... über Adenauer
    • Zum Tod Adenauers
  • Kalender
  • Personen
  • Bibliographie
    • Übersicht
    • Konrad Adenauer: Schriften
      • Übersicht
      • Artikel
      • Briefe
      • Reden
      • Erinnerungen
      • Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
      • Weitere Editionen
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
      • Biographien
      • Anekdoten
      • Ausstellungskataloge
      • Bildbände
    • Adenauers Wirken 1876-1949
      • Deutsches Kaiserreich
      • Oberbürgermeister von Köln
      • Zeit des Nationalsozialismus
      • Frühe Nachkriegszeit
    • Ära Adenauer 1949-1963
      • Überblicksdarstellungen
      • Außenpolitik, Westintegration
      • Deutschland- und Ostpolitik
      • Europapolitik
      • Sicherheit, Verteidigung
      • Wiedergutmachung, Israel
      • Regierungssystem und Parteien
      • Finanzen, Soziales, Wirtschaft
      • Kirche, Kultur, Medien
      • Umgang mit der NS-Vergangenheit
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihen
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Persönliches
  • Angebote
  • Startseite
  • Quellen
  • Artikel

Artikel

1927 
 
Artikel "Großstadt" von Konrad Adenauer im Staatslexikon der Görres-Gesellschaft 1927
1928 
30. AprilApr. 
Artikel "Köln und Chile" für die Zeitschrift "Chile" (deutscher und spanischer Text)
1933 
 
Beitrag zum "Kalender katholischer Jugend 1933"
1945 
06. AugustAug. 
An die Leser des Kölnischen Kuriers ("Kölnischer Kurier")
1947 
16. OktoberOkt. 
"Kominform" - eine Warnung ("Die Welt")
1948 
20. NovemberNov. 
Appell zu Kommunalwahlen ("Neues Tageblatt")
1949 
31. MärzMärz 
Außenpolitik muß Vorrang haben. Schneller Abschluß in Bonn notwendig - Begrüßenswerter Appell der Ministerpräsidenten ("Die Welt")
1949 
03. AugustAug. 
CDU/CSU. Christlich Demokratische/Christlich-Soziale Union ("Amerikanische Rundschau")
1949 
20. SeptemberSep. 
New Reich Will Fight Nationalism. First Chancellor Since Hitler Outlines His Aims In Exclusive INS Story ("The Lincoln Star", Lincoln [Nebraska]; "The Cedar Rapids Gazette", Cedar Rapids [Michigan]; "The Columbus Dispatch", Columbus [Ohio]; "Cleveland Plain Dealer", Cleveland [Ohio]; "The Daily American", Rom [23. September 1949])
1949 
27. DezemberDez. 
Die Bundesrepublik an der Jahreswende ("Deutschland-Union-Dienst")
1950 
16. FebruarFeb. 
Vordringlichste Aufgabe: Arbeitsbeschaffung ("Informationsdienst des Zonenausschusses der Christlich-Demokratischen Union für die britische Zone")
1950 
20. MaiMai 
Unsere Aufgabe ("Rheinischer Merkur")
1950 
12. AugustAug. 
Germany and a United Europe ("Daily Mail")
1950 
20. OktoberOkt. 
Goslar ("Deutschland-Union-Dienst")
1950 
30. DezemberDez. 
1951 entscheidungsvolles Jahr ("General-Anzeiger für Bonn und Umgebung")
1951 
24. MärzMärz 
Gedanken zum Osterfest ("Bonner Rundschau")
1951 
10. AprilApr. 
Paris ist ein Anfang ("Die Welt")
1951 
27. AprilApr. 
Bundespolitik und Landtagswahlen ("Neuer Mainzer Anzeiger")
1951 
28. AprilApr. 
Unsere außenpolitische Lage ("Die Rheinpfalz")
1951 
11. MaiMai 
Eine neue Epoche der Politik ("Rheinischer Merkur")
1951 
24. MaiMai 
Ein Wort an die Landwirtschaft ("Die Zeit")
1951 
AugustAug. 
Antwort auf die Frage: "Furcht vor dem Kommunismus?" ("Katholischer Lesebogen")
1951 
01. AugustAug. 
Neo-Nationalism in Germany? ("Deutsche Korrespondenz")
1951 
15. AugustAug. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1951"
1951 
22. DezemberDez. 
Der Bundeskanzler an unsere Leser ("Welt am Sonntag")
1951 
28. DezemberDez. 
Zum neuen Jahre! ("Christlich-Demokratischer Pressedienst")
1952 
19. JanuarJan. 
Zurück zum Nationalismus? ("Deutsche Tagespost")
1952 
FebruarFeb. 
My program for Germany ("United Nations World")
1952 
10. MärzMärz 
A special message from Dr. Konrad Adenauer ("Handelsblatt", Australien)
1952 
06. AprilApr. 
Mut zum Handeln ("Der Tagesspiegel")
1952 
11. AprilApr. 
Deutschlands Außenpolitik ("Rheinischer Merkur")
1952 
12. AprilApr. 
"Ich kann keine Wunder wirken" - Popularität und Verantwortung ("Frankfurter Neue Presse")
1952 
26. JuniJuni 
Unsere beiden Völker ("Die Zeit")
1952 
DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1952"
1952 
05. DezemberDez. 
SPD und Außenpolitik ("Rheinischer Merkur")
1952 
06. DezemberDez. 
Ein Rat der Europäischen Regierungschefs ("Deutsche Korrespondenz")
1952 
23. DezemberDez. 
Wohlfahrt - Freiheit - Sicherheit! ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1952 
29. DezemberDez. 
Zur Jahreswende: Was erwartet Deutschland von 1953? ("Christlich-Demokratischer Pressedienst")
1953 
01. JanuarJan. 
Christentum und Staatsgesinnung ("Echo der Zeit")
1953 
21. JanuarJan. 
Tendenz und Wirklichkeit - Die Deutschen sind gegen jeden Radikalismus immun ("Deutsche Korrespondenz")
1953 
21. MärzMärz 
Warum Deutschland die West-Verträge ratifiziert hat ("Deutsche Korrespondenz")
1953 
02. AprilApr. 
Germany - Europe - USA ("Deutsche Korrespondenz")
1953 
03. AprilApr. 
Deutschland und Europa ("Foreign Affairs")
1953 
14. MaiMai 
Desire for Integration with the West ("The Times")
1953 
01. AugustAug. 
Wochen der Entscheidung ("Stuttgarter Nachrichten")
1953 
21. AugustAug. 
Was würde geschehen ...? ("Der Pfälzer")
1953 
25. AugustAug. 
Die guten Geister Europas ("Neue Literarische Welt")
1953 
27. AugustAug. 
Die Entscheidung liegt bei Dir ("Deutsches Volksblatt")
1953 
30. AugustAug. 
Das Jahr der Entscheidung ("Echo der Zeit")
1953 
05. SeptemberSep. 
Vor schicksalhafter Entscheidung ("Schwäbische Landeszeitung")
1953 
10. SeptemberSep. 
Security and Peace for All ("The Bulletin")
1953 
24. SeptemberSep. 
Grußwort an "Die Welt" ("Die Welt")
1953 
24. OktoberOkt. 
Deutschlands künftige Aufgaben ("Deutsche Korrespondenz")
1953 
19. DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1953"
1953 
29. DezemberDez. 
Vor schwerwiegenden Entscheidungen ("Deutschland-Union-Dienst")
1953 
31. DezemberDez. 
Viererkonferenz - Europaverträge - Politische Gemeinschaft ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1953 
31. DezemberDez. 
Jahreswende der Entscheidung ("Deutsche Korrespondenz")
1953 
31. DezemberDez. 
Das neue Jahr ("Kölnische Rundschau")
1953 
31. DezemberDez. 
Vor schicksalsschweren Entscheidungen ("Münchner Merkur")
1954 
01. JanuarJan. 
Vor neuen Entscheidungen ("Deutsches Monatsblatt")
1954 
01. JanuarJan. 
Vor großen Aufgaben ("Echo der Zeit")
1954 
01. JanuarJan. 
Alle Einzelinteressen zurückstellen! ("Union in Deutschland")
1954 
02. JanuarJan. 
In der zweiten Phase ("Ruhr-Nachrichten")
1954 
05. JanuarJan. 
Innerdeutsche Aufgaben ("Bremer Nachrichten")
1954 
23. JanuarJan. 
Gebt ganz Deutschland endlich Freiheit, Einheit und Frieden! ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1954 
11. FebruarFeb. 
Der Bundeskanzler grüßt Bremen und Bremerhaven ("Bremer Nachrichten")
1954 
01. MärzMärz 
Die Viererkonferenz. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnis ("Deutsches Monatsblatt")
1954 
17. AprilApr. 
"Trotz der Schwere der Zeit ..." - Ein Wort zum Osterfest 1954 ("Rheinische Post")
1954 
06. MaiMai 
Fünf Jahre Europarat ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1954 
10. MaiMai 
Deutschland als Teil Europas ("Die Neue Zeitung")
1954 
15. MaiMai 
Europäische Regelung an der Saar ("Politisch-Soziale Korrespondenz")
1954 
25. MaiMai 
Von Hamburg nach Köln ("Deutschland-Union-Dienst")
1954 
14. JuniJuni 
Grußadresse zur Konstituierung des Kuratoriums "Unteilbares Deutschland" ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1954 
19. JuliJuli 
Erbe und Aufgabe der Christen in Deutschland ("Deutsche Tagespost")
1954 
25. JuliJuli 
Gemeinsam gegen den Materialismus ("Paulinus")
1954 
26. JuliJuli 
Intellectual Professions in Germany Need Strengthening ("Deutsche Korrespondenz")
1954 
31. AugustAug. 
Nicht beirren lassen! ("Hamburger Anzeiger")
1954 
03. SeptemberSep. 
Das Gelöbnis von Fulda ("Deutsche Tagespost")
1954 
05. SeptemberSep. 
Grußwort an den 76. Deutschen Katholikentag in Fulda (Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1954 
21. NovemberNov. 
Das Saarvolk entscheidet ("Welt am Sonntag")
1954 
26. NovemberNov. 
Erfolge unserer Politik ("Hamburger Anzeiger")
1954 
27. NovemberNov. 
The West must not relax its vigilance ("Deutsche Korrespondenz")
1954 
27. NovemberNov. 
Aufruf an die deutsche Wirtschaft ("Der Volkswirt")
1954 
30. NovemberNov. 
Zum 80. Geburtstag von Sir Winston Churchill ("Hessische Nachrichten")
1954 
22. DezemberDez. 
Rückblick auf das Jahr 1954 ("Deutsche Korrespondenz")
1954 
23. DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1954"
1954 
25. DezemberDez. 
Ein Jahr der Bewährung ("Westdeutsche Rundschau")
1954 
30. DezemberDez. 
Artikel zum Jahreswechsel (Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1954 
30. DezemberDez. 
Vor großen, verantwortungsvollen Aufgaben ("Deutschland-Union-Dienst")
1955 
JanuarJan. 
Germany, the New Partner ("Foreign Affairs")
1955 
01. JanuarJan. 
Deutschland an der Jahreswende 1954/55 (Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1955 
04. JanuarJan. 
Festigung der Demokratie ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1955 
12. FebruarFeb. 
Wir werden der Sowjetunion gegenüber nicht die Nerven verlieren ("Deutsche Korrespondenz")
1955 
21. FebruarFeb. 
Auf Freiheit verzichten? ("Westdeutsche Rundschau")
1955 
29. MärzMärz 
Deutschland - Frankreich - Europa ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1955 
14. AprilApr. 
Einigung Deutschlands - Einigung Europas ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1955 
22. AprilApr. 
Wahlen in Niedersachsen ("Deutsche Tagespost")
1955 
MaiMai 
Frankreich und Deutschland ("Bonner Hefte")
1955 
MaiMai 
Das ganze Deutschland ("Bonner Hefte")
1955 
05. MaiMai 
Vorwort zur Neuauflage von "Deutschland heute"
1955 
12. MaiMai 
Sinnvolle Initiative zur Wiedervereinigung ("Bundesländerdienst")
1955 
23. MaiMai 
Keine Zauberformel ("General-Anzeiger für Bonn und Umgegend")
1955 
16. JuniJuni 
Für die Einheit eines freien Deutschland ("Westfalenpost")
1955 
27. JuniJuni 
Was wird Genf bringen? ("General-Anzeiger für Bonn und Umgegend")
1955 
22. JuliJuli 
Die Weltöffentlichkeit soll diesmal selbst urteilen ("Hamburger Abendblatt")
1955 
29. JuliJuli 
Flüchtlingsfrage - ein Weltproblem ("Ost-West-Kurier")
1955 
13. SeptemberSep. 
Wachstum im Gleichgewicht als Aufgabe, Beitrag zum Wirtschaftsjahresheft "Schaufenster der Welt" zur Deutschen Industrieausstellung Berlin ("Der Tag")
1955 
28. SeptemberSep. 
Ein bewaffneter Friede ("Saarbrücker Zeitung")
1955 
22. DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1955"
1955 
23. DezemberDez. 
Das dramatische Jahr 1955 ("Deutsche Tagespost")
1955 
23. DezemberDez. 
Mit Besonnenheit ("Schwarzwälder Bote")
1955 
25. DezemberDez. 
In brüderlicher Verbundenheit ("Westfälische Nachrichten")
1955 
29. DezemberDez. 
1956 - Ein Jahr ernster Aufgaben ("Deutschland-Union-Dienst")
1956 
15. FebruarFeb. 
Gegendarstellung ("Frankfurter Allgemeine Zeitung")
1956 
21. FebruarFeb. 
Die Sozial- und Agrarreform ("Westdeutsche Rundschau")
1956 
16. MärzMärz 
Die deutsche Aufgabe ("Rheinischer Merkur")
1956 
01. AprilApr. 
Artikel in der "New York Times" (Auszug)
1956 
25. AprilApr. 
Erhaltung und Förderung der sozialen Sicherheit und Freiheit ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung - Sozialpolitische Mitteilungen")
1956 
04. MaiMai 
Wir müssen gewappnet sein! ("Westdeutsche Rundschau")
1956 
23. JuniJuni 
Keine Furcht vor Moskau ("Westdeutsche Rundschau")
1956 
21. AugustAug. 
Lohnt sich der Aufbau der Bundeswehr noch? ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1956 
14. SeptemberSep. 
Wirtschaftliche Aufgaben vor uns, Beitrag zum Sonderheft zur "Deutschen Industrieausstellung Berlin 1956" ("Der Tag")
1956 
02. OktoberOkt. 
Ein größeres Europa ("Kasseler Post")
1956 
11. OktoberOkt. 
Federation of Europe ("The Japan Times")
1956 
20. DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1956"
1956 
20. DezemberDez. 
Probe bestanden ("Westfalenpost")
1956 
28. DezemberDez. 
Sicherheit für Volk und Familie ("Deutschland-Union-Dienst")
1956 
28. DezemberDez. 
Ausblick und Rückblick (Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1956 
31. DezemberDez. 
Jahr der Bewährung ("General-Anzeiger für Bonn und Umgegend")
1956 
31. DezemberDez. 
Beispiel Saar ("Kasseler Post")
1957 
06. AprilApr. 
Hebung des Lebensstandards ("Münstersche Zeitung")
1957 
06. JuliJuli 
Wir dürfen nicht die Geduld verlieren ("Schwäbische Landeszeitung - Augsburger Zeitung")
1957 
10. JuliJuli 
Vorsichtig ("Ruhr-Nachrichten")
1957 
06. AugustAug. 
Was wir erreicht haben ("Tages-Anzeiger - Regensburger Anzeiger")
1957 
08. AugustAug. 
Gegendarstellung zum Artikel "Wahn und Wirklichkeit" ("Frankfurter Rundschau")
1957 
16. AugustAug. 
Erfolgreiche Sozialpolitik ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1957 
01. SeptemberSep. 
Kampf den Experimenten! ("Politisch-Soziale Korrespondenz")
1957 
04. SeptemberSep. 
Gegendarstellung zum Artikel "Das Geschäft mit der Rüstung" ("Frankfurter Rundschau")
1957 
05. SeptemberSep. 
Das Erreichte nicht aufs Spiel setzen ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")
1957 
06. SeptemberSep. 
Für weltweite Entspannung zur Festigung des Friedens ("International News Service")
1957 
07. SeptemberSep. 
Tag der Entscheidung ("Münchner Merkur")
1957 
09. SeptemberSep. 
Konsequent vorwärts! ("Neue Tagespost")
1957 
13. SeptemberSep. 
Von 1949 bis 1956 über 3,5 Millionen Wohnungen, Beitrag zum Sonderheft "Schaufenster der Welt" zur Deutschen Industrieausstellung Berlin ("Der Tag")
1957 
14. SeptemberSep. 
Aufgaben für den neuen Bundestag ("Schwäbische Landeszeitung - Augsburger Zeitung")
1957 
28. DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1957"
1957 
30. DezemberDez. 
Vertrauen und Verantwortung ("Deutschland-Union-Dienst")
1958 
05. JuliJuli 
Wahre Friedenspolitik ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1958 
12. SeptemberSep. 
Gruß nach Südafrika ("Die Zeit")
1958 
30. SeptemberSep. 
Die Kunst des Möglichen ("Tages-Anzeiger Regensburg")
1958 
19. DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1958"
1958 
24. DezemberDez. 
Für den Frieden auf Erden ("Ruhr-Nachrichten")
1958 
30. DezemberDez. 
Freiheit, Sicherheit, Frieden und Einheit ("Deutschland-Union-Dienst")
1959 
23. MaiMai 
Wendepunkt unseres Schicksals - Ein entscheidender, inhaltsschwerer Tag der deutschen Geschichte ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1959 
08. SeptemberSep. 
Zehn Jahre Bundesrepublik Deutschland ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1959 
09. SeptemberSep. 
Wachsam bleiben wie bisher! ("Saarbrücker Landeszeitung")
1959 
02. NovemberNov. 
Ehrenplatz in der Geschichte ("General-Anzeiger für Bonn und Umgegend")
1959 
19. DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutschland im Wiederaufbau 1949-1959"
1959 
19. DezemberDez. 
Ruf zur Selbstbesinnung ("Westfälische Nachrichten")
1959 
23. DezemberDez. 
SPD-Programm - täuschende Unklarheit ("Politisch-Soziale Korrespondenz")
1959 
24. DezemberDez. 
Den Frieden wahren - Unfreiheit abwehren ("General-Anzeiger für Bonn und Umgegend")
1959 
30. DezemberDez. 
Fest und entschlossen ("Deutschland-Union-Dienst")
1960 
01. JanuarJan. 
Wiedervereinigung - Kunst des Möglichen ("Christ und Welt")
1960 
12. JanuarJan. 
Wir und der Kommunismus ("Saarbrücker Landeszeitung")
1960 
25. FebruarFeb. 
Taten wiegen mehr als Worte ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1960 
16. MärzMärz 
Adenauer calls MRA Wold's hope ("The New York Times")
1960 
30. AprilApr. 
Unter der Bedrohung vom Osten ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1960 
06. MaiMai 
Fünf Jahre in der NATO ("Deutsche Tagespost")
1960 
12. MaiMai 
Die Gipfelkonferenz ("Basler National-Zeitung")
1960 
29. JuliJuli 
Deutschland und der Eucharistische Weltkongress ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1960 
31. AugustAug. 
Geleitwort zu "Die Freiheitsstraße - Dachau 1943-1945" von Edmond Michelet
1960 
OktoberOkt. 
Grußwort zur Festschrift "100 Jahre Staatliches Apostelgymnasium zu Köln"
1960 
21. DezemberDez. 
Erhaltung der Freiheit in der Welt ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung")
1960 
30. DezemberDez. 
Der Welt den Frieden erhalten ("Deutschland-Union-Dienst")
1960 
31. DezemberDez. 
1960 - Ein Jahr des Erfolges ("Kölnische Rundschau")
1960 
31. DezemberDez. 
An der Schwelle des neuen Jahres ("Freie Presse - Prensa Libre", Buenos Aires)
1961 
04. FebruarFeb. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutsche Politik 1960"
1961 
24. AprilApr. 
Zum 10. Bundesparteitag der Christlich Demokratischen Union ("Deutschland-Union-Dienst")
1961 
16. SeptemberSep. 
Wir sind der Damm in Mitteleuropa ("Süddeutsche Zeitung")
1961 
28. DezemberDez. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutsche Politik 1961"
1961 
29. DezemberDez. 
Vertrauen und Zuversicht ("Deutschland-Union-Dienst")
1961 
29. DezemberDez. 
Nüchtern und unbeirrt ("Wiesbadener Kurier")
1962 
01. JuniJuni 
Zum 11. Bundesparteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands ("Deutschland-Union-Dienst")
1962 
07. SeptemberSep. 
10 Jahre Israel-Vertrag ("Allgemeine - Wochenzeitung der Juden in Deutschland")
1962 
14. SeptemberSep. 
Frankreich, Deutschland und Europa ("Christ und Welt")
1962 
21. SeptemberSep. 
Die Sicherheit Amerikas und Europas unteilbar (deutsche Fassung des Artikels "The German Problem, a Worl Problem" in "Foreign Affairs")
1962 
OktoberOkt. 
The German Problem, a World Problem ("Foreign Affairs")
1963 
05. FebruarFeb. 
Vorwort zum Tätigkeitsbericht der Bundesregierung "Deutsche Politik 1962"
1963 
15. MärzMärz 
Glückwunsch zum zehnjährigen Bestehen der "Politisch-Sozialen Korrespondenz"
1963 
20. AugustAug. 
Gemeinsam für Europa ("Neue Tagespost")
1964 
 
Über die Rolle des griechisch-lateinischen Geisteserbes in der Bildungsgesellschaft von morgen ("Wort und Wahrheit", Wien)
1964 
DezemberDez. 
Weihnachten, wie ich es sehe ("Deutsches Adelsblatt")
1965 
26. FebruarFeb. 
Hans Böckler - Arbeiterführer und Staatsmann ("Welt der Arbeit")
1966 
JuniJuni 
Bilanz einer Reise. Deutschlands Verhältnis zu Israel ("Die Politische Meinung")
1966 
26. AugustAug. 
Zum 60. Geburtstag von Bundestagspräsident Dr. Eugen Gerstenmaier ("Christ und Welt")