• Biographie
  • Politikfelder
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Artikel
    • Audios
    • Audios: Aus meinem Leben
    • Audios: Hubert Faßbender - Erinnerungen an die Treffen mit Konrad Adenauer
    • Aufzeichnungen
    • Briefe
    • "Erinnerungen" - Adenauers Memoiren
    • Erklärungen
    • Film: Gründung der CDU
    • Fotogalerie
      • Adenauer: Frühe Jahre
      • Adenauer: Oberbürgermeister
      • Ausstellungen und Messen
      • Flugplatz Butzweilerhof
      • Ford-Werke
      • Karneval
      • Kreuzer Köln
      • Mülheimer Brücke
      • Notgeld
      • Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer
      • Sport
      • Universität zu Köln
      • Adenauer: Im Dritten Reich
      • Adenauer: Bundeskanzler
      • Griechenland und Türkei 1954
      • Adenauer: Privat
    • Gespräche
    • Interviews
    • Moskaureise
    • Plakate
    • Presseberichte
    • Pressekonferenzen
    • Protokolle
    • Reden
    • Reisebericht Adenauer Pfingsten 1895
    • Statistiken
    • Urkunden
    • Verträge
    • Wahlwerbevideos
    • Wahlwerbung mit Adenauer
    • Weihnachtsansprachen
    • Weitere Dokumente
    • Zeitgenössische Erinnerungen
    • Zitate
      • Übersicht
      • Außenpolitik
      • Berlin
      • Biographisches
      • Demokratie
      • Deutsche Einheit
      • Deutsche Geschichte
      • Einsichten
      • Europa
      • Frankreich
      • Geistige Grundhaltung
      • Geschichte
      • Großbritannien
      • Herausforderungen und Gefahren
      • Innenpolitik
      • Israel und jüdisches Volk
      • Neutralisierung Deutschlands
      • Polen und Osteuropa
      • Politik
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Sowjetrussland
      • Staatsauffassung
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik
      • ... über Adenauer
    • Zum Tod Adenauers
  • Kalender
  • Personen
  • Bibliographie
    • Übersicht
    • Konrad Adenauer: Schriften
      • Übersicht
      • Artikel
      • Briefe
      • Reden
      • Erinnerungen
      • Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
      • Weitere Editionen
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
      • Biographien
      • Anekdoten
      • Ausstellungskataloge
      • Bildbände
    • Adenauers Wirken 1876-1949
      • Deutsches Kaiserreich
      • Oberbürgermeister von Köln
      • Zeit des Nationalsozialismus
      • Frühe Nachkriegszeit
    • Ära Adenauer 1949-1963
      • Überblicksdarstellungen
      • Außenpolitik, Westintegration
      • Deutschland- und Ostpolitik
      • Europapolitik
      • Sicherheit, Verteidigung
      • Wiedergutmachung, Israel
      • Regierungssystem und Parteien
      • Finanzen, Soziales, Wirtschaft
      • Kirche, Kultur, Medien
      • Umgang mit der NS-Vergangenheit
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihen
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Persönliches
  • Angebote
Startseite Datenschutz Impressum Feedback/Kontakt Suche Drucken
Konrad Adenauer
  • Biographie
  • Politikfelder
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Artikel
    • Audios
    • Audios: Aus meinem Leben
    • Audios: Hubert Faßbender - Erinnerungen an die Treffen mit Konrad Adenauer
    • Aufzeichnungen
    • Briefe
    • "Erinnerungen" - Adenauers Memoiren
    • Erklärungen
    • Film: Gründung der CDU
    • Fotogalerie
      • Adenauer: Frühe Jahre
      • Adenauer: Oberbürgermeister
      • Ausstellungen und Messen
      • Flugplatz Butzweilerhof
      • Ford-Werke
      • Karneval
      • Kreuzer Köln
      • Mülheimer Brücke
      • Notgeld
      • Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer
      • Sport
      • Universität zu Köln
      • Adenauer: Im Dritten Reich
      • Adenauer: Bundeskanzler
      • Griechenland und Türkei 1954
      • Adenauer: Privat
    • Gespräche
    • Interviews
    • Moskaureise
    • Plakate
    • Presseberichte
    • Pressekonferenzen
    • Protokolle
    • Reden
    • Reisebericht Adenauer Pfingsten 1895
    • Statistiken
    • Urkunden
    • Verträge
    • Wahlwerbevideos
    • Wahlwerbung mit Adenauer
    • Weihnachtsansprachen
    • Weitere Dokumente
    • Zeitgenössische Erinnerungen
    • Zitate
      • Übersicht
      • Außenpolitik
      • Berlin
      • Biographisches
      • Demokratie
      • Deutsche Einheit
      • Deutsche Geschichte
      • Einsichten
      • Europa
      • Frankreich
      • Geistige Grundhaltung
      • Geschichte
      • Großbritannien
      • Herausforderungen und Gefahren
      • Innenpolitik
      • Israel und jüdisches Volk
      • Neutralisierung Deutschlands
      • Polen und Osteuropa
      • Politik
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Sowjetrussland
      • Staatsauffassung
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik
      • ... über Adenauer
    • Zum Tod Adenauers
  • Kalender
  • Personen
  • Bibliographie
    • Übersicht
    • Konrad Adenauer: Schriften
      • Übersicht
      • Artikel
      • Briefe
      • Reden
      • Erinnerungen
      • Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
      • Weitere Editionen
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
      • Biographien
      • Anekdoten
      • Ausstellungskataloge
      • Bildbände
    • Adenauers Wirken 1876-1949
      • Deutsches Kaiserreich
      • Oberbürgermeister von Köln
      • Zeit des Nationalsozialismus
      • Frühe Nachkriegszeit
    • Ära Adenauer 1949-1963
      • Überblicksdarstellungen
      • Außenpolitik, Westintegration
      • Deutschland- und Ostpolitik
      • Europapolitik
      • Sicherheit, Verteidigung
      • Wiedergutmachung, Israel
      • Regierungssystem und Parteien
      • Finanzen, Soziales, Wirtschaft
      • Kirche, Kultur, Medien
      • Umgang mit der NS-Vergangenheit
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihen
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Persönliches
  • Angebote
  • Startseite
  • Quellen
  • Audios

Audios

1949 
20. SeptemberSep. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (Ausschnitte zu Dringlichen Problemen - Kriegsgefangenenfrage - große Koalition - Mittelstand - Jugend - Humor - Oder-Neiße-Grenze) (c) Deutscher Bundestag
1949 
24. NovemberNov. 
Aussprache über die Regierungserklärung des Bundeskanzlers in der 18. Sitzung des Deutschen Bundestages zum Petersberger Abkommen (Ausschnitte mit der Äußerung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Schumacher "Kanzler der Alliierten") (c) Deutscher Bundestag
1953 
20. AprilApr. 
Rede auf dem 4. Bundesparteitag der CDU in Hamburg (Nordamerikabesuch – Eisenhower – Heldengedenkfriedhof in Arlington – Zeremonie – Kanadabesuch - Vertrag zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft – Humor) c) KAS/CDU
1953 
20. OktoberOkt. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (1/5) (Bundestagswahlergebnis 1953 - Politischer Extremismus – Rechtsradikalismus – Wahlbeteiligung – Deutsch-Alliierte-Verträge) (c) Deutscher Bundestag
1953 
20. OktoberOkt. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (2/5) (Deutsch-Allierte-Verträge – Europ. Integration – Kriegsverbrecherprozesse – Mehrheit der CDU/CSU – Stimmen aus dem Ausland – Föderalismus – Sozialpolitik – Arbeitnehmer- und Arbeitslosenfürsorge) (c) Deutscher Bundestag
1953 
20. OktoberOkt. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (3/5) (Sozialreform – Außenpolitik – Souveränität Deutschlands – Wiedervereinigung – Ost-West-Konflikt – Oder-Neiße-Linie –Sowjetunion – Kriegsgefangene – Friedenssicherung in Europa – Europäische Politische Gemeinschaft) (c) Deutscher Bundestag
1953 
20. OktoberOkt. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (4/5) (Europäische Verteidigungsgemeinschaft – Europäische Integration – Abrüstung – Beziehungen zu europäischen Staaten – Großbritannien – deutsch-französische Beziehung – Beziehungen zu den USA) (c) Deutscher Bundestag
1953 
20. OktoberOkt. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (5/5) (Großbritanniens Rolle bei Aufbau Europas – Friedenssicherung – Ost-West-Konflikt – Weltfrieden) (c) Deutscher Bundestag
1957 
29. OktoberOkt. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (1/3) (Bundestagswahlergebnis 1957 – Absolute Mehrheit der CDU/CSU – Koalition mit der Deutschen Partei – Weltpolitische Lage - „Raketenwettrennen“ - Demokratie – Wirtschaftspolitik) (c) Deutscher Bundestag
1957 
29. OktoberOkt. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (2/3) (Außenpolitik Rückblick – Sowjetunion – Aufstände in Polen und Ungarn – Suezkrise – Ost-West-Konflikt – Montanunion - EURATOM – Europ. Freihandelszone – NATO) (c) Deutscher Bundestag
1957 
29. OktoberOkt. 
Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag (3/3) (NATO-Konferenz – technischer Fortschritt – Wiedervereinigung – Totalitarismus – Abrüstung – Abrüstungskonferenz in London – Sowjetunion – Beziehung mit Osteuropa) (c) Deutscher Bundestag
1963 
04. OktoberOkt. 
Rede Konrad Adenauers aus Anlass der Einweihung eines Erweiterungsbaus in Eichholz (Dankesrede – Rückblick Gründung der CDU – Ideelle Grundlagen der CDU – Nationalismus und Patriotismus – Bundestagswahlkampf - Humor) (c) KAS