• Biographie
  • Politikfelder
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Artikel
    • Audios
    • Audios: Aus meinem Leben
    • Audios: Hubert Faßbender - Erinnerungen an die Treffen mit Konrad Adenauer
    • Aufzeichnungen
    • Briefe
    • "Erinnerungen" - Adenauers Memoiren
    • Erklärungen
    • Film: Gründung der CDU
    • Fotogalerie
      • Adenauer: Frühe Jahre
      • Adenauer: Oberbürgermeister
      • Ausstellungen und Messen
      • Flugplatz Butzweilerhof
      • Ford-Werke
      • Karneval
      • Kreuzer Köln
      • Mülheimer Brücke
      • Notgeld
      • Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer
      • Sport
      • Universität zu Köln
      • Adenauer: Im Dritten Reich
      • Adenauer: Bundeskanzler
      • Griechenland und Türkei 1954
      • Adenauer: Privat
    • Gespräche
    • Interviews
    • Moskaureise
    • Plakate
    • Presseberichte
    • Pressekonferenzen
    • Protokolle
    • Reden
    • Reisebericht Adenauer Pfingsten 1895
    • Statistiken
    • Urkunden
    • Verträge
    • Wahlwerbevideos
    • Wahlwerbung mit Adenauer
    • Weihnachtsansprachen
    • Weitere Dokumente
    • Zeitgenössische Erinnerungen
    • Zitate
      • Übersicht
      • Außenpolitik
      • Berlin
      • Biographisches
      • Demokratie
      • Deutsche Einheit
      • Deutsche Geschichte
      • Einsichten
      • Europa
      • Frankreich
      • Geistige Grundhaltung
      • Geschichte
      • Großbritannien
      • Herausforderungen und Gefahren
      • Innenpolitik
      • Israel und jüdisches Volk
      • Neutralisierung Deutschlands
      • Polen und Osteuropa
      • Politik
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Sowjetrussland
      • Staatsauffassung
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik
      • ... über Adenauer
    • Zum Tod Adenauers
  • Kalender
  • Personen
  • Bibliographie
    • Übersicht
    • Konrad Adenauer: Schriften
      • Übersicht
      • Artikel
      • Briefe
      • Reden
      • Erinnerungen
      • Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
      • Weitere Editionen
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
      • Biographien
      • Anekdoten
      • Ausstellungskataloge
      • Bildbände
    • Adenauers Wirken 1876-1949
      • Deutsches Kaiserreich
      • Oberbürgermeister von Köln
      • Zeit des Nationalsozialismus
      • Frühe Nachkriegszeit
    • Ära Adenauer 1949-1963
      • Überblicksdarstellungen
      • Außenpolitik, Westintegration
      • Deutschland- und Ostpolitik
      • Europapolitik
      • Sicherheit, Verteidigung
      • Wiedergutmachung, Israel
      • Regierungssystem und Parteien
      • Finanzen, Soziales, Wirtschaft
      • Kirche, Kultur, Medien
      • Umgang mit der NS-Vergangenheit
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihen
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Persönliches
  • Angebote
Startseite Datenschutz Impressum Feedback/Kontakt Suche Drucken
Konrad Adenauer
  • Biographie
  • Politikfelder
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Artikel
    • Audios
    • Audios: Aus meinem Leben
    • Audios: Hubert Faßbender - Erinnerungen an die Treffen mit Konrad Adenauer
    • Aufzeichnungen
    • Briefe
    • "Erinnerungen" - Adenauers Memoiren
    • Erklärungen
    • Film: Gründung der CDU
    • Fotogalerie
      • Adenauer: Frühe Jahre
      • Adenauer: Oberbürgermeister
      • Ausstellungen und Messen
      • Flugplatz Butzweilerhof
      • Ford-Werke
      • Karneval
      • Kreuzer Köln
      • Mülheimer Brücke
      • Notgeld
      • Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer
      • Sport
      • Universität zu Köln
      • Adenauer: Im Dritten Reich
      • Adenauer: Bundeskanzler
      • Griechenland und Türkei 1954
      • Adenauer: Privat
    • Gespräche
    • Interviews
    • Moskaureise
    • Plakate
    • Presseberichte
    • Pressekonferenzen
    • Protokolle
    • Reden
    • Reisebericht Adenauer Pfingsten 1895
    • Statistiken
    • Urkunden
    • Verträge
    • Wahlwerbevideos
    • Wahlwerbung mit Adenauer
    • Weihnachtsansprachen
    • Weitere Dokumente
    • Zeitgenössische Erinnerungen
    • Zitate
      • Übersicht
      • Außenpolitik
      • Berlin
      • Biographisches
      • Demokratie
      • Deutsche Einheit
      • Deutsche Geschichte
      • Einsichten
      • Europa
      • Frankreich
      • Geistige Grundhaltung
      • Geschichte
      • Großbritannien
      • Herausforderungen und Gefahren
      • Innenpolitik
      • Israel und jüdisches Volk
      • Neutralisierung Deutschlands
      • Polen und Osteuropa
      • Politik
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Sowjetrussland
      • Staatsauffassung
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik
      • ... über Adenauer
    • Zum Tod Adenauers
  • Kalender
  • Personen
  • Bibliographie
    • Übersicht
    • Konrad Adenauer: Schriften
      • Übersicht
      • Artikel
      • Briefe
      • Reden
      • Erinnerungen
      • Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
      • Weitere Editionen
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
      • Biographien
      • Anekdoten
      • Ausstellungskataloge
      • Bildbände
    • Adenauers Wirken 1876-1949
      • Deutsches Kaiserreich
      • Oberbürgermeister von Köln
      • Zeit des Nationalsozialismus
      • Frühe Nachkriegszeit
    • Ära Adenauer 1949-1963
      • Überblicksdarstellungen
      • Außenpolitik, Westintegration
      • Deutschland- und Ostpolitik
      • Europapolitik
      • Sicherheit, Verteidigung
      • Wiedergutmachung, Israel
      • Regierungssystem und Parteien
      • Finanzen, Soziales, Wirtschaft
      • Kirche, Kultur, Medien
      • Umgang mit der NS-Vergangenheit
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihen
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Persönliches
  • Angebote
  • Startseite
  • Quellen
  • Weitere Dokumente

Weitere Dokumente

1894 
06. MärzMärz 
Abiturzeugnis des Gymnasiums an der Apostelkirche zu Köln
1917 
04. OktoberOkt. 
Schreiben der Synagogengemeinde Adass Jeschurun, Köln, an Bürgermeister Adenauer
1924 
14. MärzMärz 
Über eine Denkschrift Adenauers an Reichskanzler Marx
1926 
02. JuliJuli 
Schreiben des Hafendirektors Boecker an Adenauer
1926 
29. NovemberNov. 
Schreiben des Vorsitzenden der Zionistischen Vereinigung für Deutschland Kurt Blumenfeld, Berlin, an Dr. Adenauer, Cöln
1926 
07. DezemberDez. 
Schreiben des Deutschen Komitees "Pro Palästina" an Oberbürgermeister Adenauer
1926 
20. DezemberDez. 
Schreiben von Prälat Ludwig Kaas an Adenauer
1927 
25. JanuarJan. 
Schreiben des Deutschen Komitees "Pro Palästina" an Oberbürgermeister Adenauer
1929 
25. JuliJuli 
Schreiben von Geheimrat Louis Hagen an Oberbürgermeister Adenauer
1929 
21. OktoberOkt. 
Schreiben von Regierungsdirektor Joseph Heß an Oberbürgermeister Adenauer
1929 
11. NovemberNov. 
Schreiben von Wilhelm Sollmann an Oberbürgermeister Adenauer
1930 
20. JanuarJan. 
Vertrag zwischen der Stadt Köln und der Ford Motor Company
1931 
13. MärzMärz 
Schreiben des Staatssekretärs in der Reichskanzlei, Pünder, an Oberbürgermeister Adenauer
1933 
21. FebruarFeb. 
Leitartikel des „Westdeutschen Beobachters“: „Adenauer und der Nationalsozialismus“
1933 
07. MärzMärz 
Notiz von Oberbürgermeister Adenauer zu einer Anweisung Görings
1933 
13. MärzMärz 
Vor der Amtsenthebung als Kölner Oberbürgermeister
1933 
13. MärzMärz 
Funkspruch des Regierungspräsidenten in Köln, Hans Elfgen, an Hermann Göring
1933 
13. MärzMärz 
Mitteilung des Regierungspräsidenten in Köln, Hans Elfgen, an Hermann Göring
1933 
13. MärzMärz 
Bericht des Kölner Polizeipräsidenten Walter Lingens an den Regierungspräsidenten in Köln, Hans Elfgen
1933 
13. MärzMärz 
Geheimrat Peter Klöckner, Duisburg, an Adenauer, Berlin
1933 
17. JuliJuli 
Entlassungsschreiben des preußischen Ministers des Innern
1933 
24. DezemberDez. 
Bericht von Frau Gussie Adenauer über das Weihnachtsfest in Maria Laach
1934 
12. MaiMai 
Schreiben des Preußischen Ministers des Innern an den Regierungspräsidenten in Köln (Dienststrafverfahren gegen Adenauer)
1934 
08. NovemberNov. 
Vermerk von Ministerialrat Dr. Scheffler, Reichs- und Preußisches Ministerium des Innern, Berlin
1934 
08. NovemberNov. 
Schreiben des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern, Dr. Wilhelm Frick, an Adenauer, Neubabelsberg
1945 
31. JuliJuli 
Bescheinigung für Wilhelm Karl Gerst, Frankfurt/Main
1945 
08. AugustAug. 
Bescheinigung für Dr. Herbert Lewin, Köln (Schreiben an die Tschechischen Behörden)
1945 
11. AugustAug. 
Bescheinigung für Dr. Herbert Lewin, Köln
1946 
02. JanuarJan. 
Brief von Dora Pferdmenges an Konrad Adenauer
1949 
21. SeptemberSep. 
Ansprache des Geschäftsführenden Vorsitzenden der Alliierten Hohen Kommission für Deutschland, François-Poncet, beim Empfang von Mitgliedern des Kabinetts auf dem Petersberg
1949 
07. NovemberNov. 
Aide-mémoire der Bundesregierung über die deutsch-französischen Beziehungen
1950 
09. MärzMärz 
Denkschrift der Bundesregierung zur Saarfrage (Auszug)
1950 
08. MaiMai 
Tagebucheintrag des Leiters der Verbindungsstelle zur Alliierten Hohen Kommission im Bundeskanzleramt, Blankenhorn
1951 
06. OktoberOkt. 
14 Fragen des Vorsitzenden der CDU (Ost) und Stellvertreter des Ministerpräsidenten der DDR, Otto Nuschke, an Bundeskanzler Konrad Adenauer
1951 
16. OktoberOkt. 
Antwort des Pressedienstes der CDU auf die 14 Fragen des Vorsitzenden der CDU (Ost), Otto Nuschke, an Bundeskanzler Konrad Adenauer
1952 
23. JanuarJan. 
Koalitions­besprechung beim Bundeskanzler
1952 
18. AprilApr. 
Notizen des Journalisten Schütz über Gespräche mit Elliot, Crossmann und Scott über deren Unterredungen mit Bundeskanzler Adenauer
1953 
25. DezemberDez. 
Geleitwort zum Jahreswechsel für die "Politisch-Soziale Korrespondenz"
1954 
19. AugustAug. 
Geheimbotschaft des britischen Premierministers Churchill an Bundeskanzler Adenauer (englischer Text)
1954 
01. SeptemberSep. 
Persönliche Botschaft des britischen Premierministers Churchill an Bundeskanzler Adenauer
1954 
18. SeptemberSep. 
Persönliche Botschaft des amerikanischen Außenministers Dul­les an Bundeskanzler Adenauer (englischer Text)
1955 
13. SeptemberSep. 
Kommuniqué über die Verhandlungen der Regierungsdelegation der Bundesrepublik Deutschland mit der Sowjetregierung in Moskau
1955 
11. DezemberDez. 
Interview des Ministerialdirektors Grewe mit dem Nordwestdeutschen Rundfunk über die Botschafter-Konferenz am 10. Dezember 1955 im Auswärtigen Amt in Bonn zur Frage der Anerkennung der DDR durch dritte Staaten ("Hallstein-Doktrin")
1959 
 
Globke-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands
1960 
17. NovemberNov. 
Globke-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands (Neufassung)
1960 
24. DezemberDez. 
Weihnachtsbescherung des Bundeskanzlers für Waisenkinder ("Bulletin des Presse- und Informationsamtes des Bundesregierung")
1961 
11. AprilApr. 
"Der Lufthanseat": Bundeskanzler Adenauer taufte sein Flugzeug
1961 
16. AugustAug. 
Protestnoten der Westmächte gegen die sowjetzonalen Sperrmaßnahmen in Berlin
1961 
18. AugustAug. 
Der Bundestag zu den Vorgängen in Berlin - Erklärungen der Fraktionen
1961 
19. AugustAug. 
Besuch des amerikanischen Vizepräsidenten Johnson in Bonn
1961 
19. AugustAug. 
Besuch des amerikanischen Vizepräsidenten Johnson in Berlin
1961 
22. AugustAug. 
Besuch von Bundeskanzler Adenauer in Berlin
1962 
09. SeptemberSep. 
Ansprache von Bundespräsident Lübke bei der Kundgebung in Schloss Ludwigsburg
1962 
09. SeptemberSep. 
Ansprache des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle bei der Kundgebung in Schloss Ludwigsburg
1963 
16. JanuarJan. 
Presseerklärung zum Paris-Besuch des Bundeskanzlers (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
19. JanuarJan. 
Deutschland - Frankreich - Europa (Artikel im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
21. JanuarJan. 
Presseerklärung über die Besprechungen der Minister (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
22. JanuarJan. 
Gemeinsame deutsch-französische Pressekonferenz über den Pariser Vertrag (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
22. JanuarJan. 
Interview von Außenminister Schröder mit dem Deutschen Fernsehen über die Pariser Verhandlungen
1963 
22. JanuarJan. 
Interview von Verteidigungsminister von Hassel mit dem Deutschen Fernsehen über die militärische Zusammenarbeit mit Frankreich
1963 
22. JanuarJan. 
Interview von Familienminister Heck mit dem Deutschen Fernsehen über die Pariser Besprechungen
1963 
28. JanuarJan. 
Presseerklärung zur Stellungnahme Präsident Kennedys zu den Pariser Verhandlungen des Bundeskanzlers (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
01. MärzMärz 
Ratifizierung des deutsch-französischen Vertrages durch den Bundesrat (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
01. MärzMärz 
Aussprache im Bundesrat über den deutsch-französischen Vertrag (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
10. AprilApr. 
Handschreiben General de Gaulles an Bundeskanzler Adenauer (Original)
1963 
10. AprilApr. 
Handschreiben General de Gaulles an Bundeskanzler Adenauer (Übersetzung)
1963 
25. AprilApr. 
Der deutsch-französische Vertrag (Artikel im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
25. AprilApr. 
Debatte in der 73. Sitzung des Deutschen Bundestages über den deutsch-französischen Vertrag (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
16. MaiMai 
Gesetz zum deutsch-französischen Vertrag angenommen (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
31. MaiMai 
Bundesrat stimmt deutsch-französischem Vertrag zu (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
31. MaiMai 
Presseerklärung zur Zustimmung des Bundesrats zum deutsch-französischen Vertrag
1963 
23. JuniJuni 
Ansprache von Präsident Kennedy bei seiner Ankunft auf dem Flughafen Köln-Wahn
1963 
23. JuniJuni 
Tischrede von Präsident John F. Kennedy bei einem Essen im "Haus des Bundeskanzlers"
1963 
24. JuniJuni 
Tischrede von Präsident John F. Kennedy bei einem Essen im Embassy-Club in Bad Godesberg
1963 
25. JuniJuni 
Rede von Präsident John F. Kennedy in der Frankfurter Paulskirche
1963 
26. JuniJuni 
Rede von Präsident John F. Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin
1963 
02. JuliJuli 
Austausch der Ratifizierungsurkunden (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
15. OktoberOkt. 
Ansprache von Bundestagspräsident Gerstenmaier anlässlich der Ehrung Adenauers durch den Deutschen Bundestag
1964 
05. JanuarJan. 
Gedichtvortrag der Enkel Karl und Paul zu Adenauers 88. Geburtstag (Original)
1964 
05. JanuarJan. 
Gedichtvortrag der Enkel Karl und Paul zu Adenauers 88. Geburtstag (Abschrift)
1964 
05. JanuarJan. 
Geburtstagsständchen des Polizei-Gesang-Vereins Köln
1966 
23. MärzMärz 
Äußerung von Bundeskanzler Adenauer zur Sowjetpolitik
1967 
03. AprilApr. 
Notizen Adenauers für das am 3. April 1967 mit Bundeskanzler Dr. Kurt Georg Kiesinger geführte Gespräch
1976 
04. JanuarJan. 
Rede Helmut Kohls anlässlich der Feierstunde der CDU zum Gedenken des 100. Geburtstages von Konrad Adenauer in der Beethovenhalle, Bonn
1976 
05. JanuarJan. 
Ansprache Helmut Kohls anlässlich der Feierstunde im Deutschen Bundestag zum Gedenken des 100. Geburtstages von Konrad Adenauer
2012 
08. JuliJuli 
Beitrag von Hans-Gert Pöttering MdEP anlässlich des 50. Jahrestages der deutsch-französischen Versöhnungsmesse in der Kathedrale von Reims