Bis in seine letzten Lebenstage bleibt Konrad Adenauer politisch aktiv, schreibt Briefe, gibt Interviews, führt Gespräche und besucht Spanien. Die neue Dokumentenserie begleitet den Altkanzler in den letzten Lebenstagen bis zu seinem Todestag am 19. April 1967.
Siehe auch die Chronologie der letzten Lebenstage.
Noch an Adenauers Todestag hoben führende Persönlichkeiten die Verdienste des Verstorbenen hervor. Hier finden Sie eine Auswahl an Nachrufen auf Konrad Adenauer sowie weitere Dokumente zu seinem Tod.
Am 19. April 1967 starb Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren in Rhöndorf. Zur Trauerfeier kamen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt.
Bis in die letzten Lebenstage hat Konrad Adenauer gearbeitet, sich um die Entwicklung in Deutschland, den Fortgang der europäischen Einigung und das transatlantische Verhältnis Sorgen gemacht.
Nach seinem Rücktritt vom Amt des Bundeskanzlers waren die letzten Lebensjahre Adenauers von dem Willen geprägt, unverändert Einfluss auf die Tagespolitik zu nehmen.