Deutschland hat nach dem zweiten Weltkrieg mehr als ein Drittel des Gebietes verloren, das es umfaßte, bevor Hitler seine Annektionen vornahm. Diese Gebietsverluste sind zwar völkerrechtlich nicht gültig, aber faktisch haben wir diese Gebiete zunächst verloren. Für unsere Ernährung unentbehrliche Räume in Ostdeutschland wurden abgetrennt und ihre Bevölkerung ausgetrieben. Wir haben deshalb in der Bundesrepublik nicht weniger als neun Millionen Flüchtlinge aufnehmen müssen, die infolge der Kriegs- und Nachkriegsereignisse ihren Heimatboden verlassen mußten.

Artikel unter der Überschrift „Deutschland und Europa“ („Germany and Europe“) in der amerikanischen Zeitschrift Foreign Affairs, erschienen im April 1953, Nr. 3, 31. Jg., S. 361-366, zitiert nach Bulletin Nr. 61/53, S. 513 f.