• Biographie
  • Politikfelder
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Artikel
    • Audios
    • Audios: Aus meinem Leben
    • Audios: Hubert Faßbender - Erinnerungen an die Treffen mit Konrad Adenauer
    • Aufzeichnungen
    • Briefe
    • "Erinnerungen" - Adenauers Memoiren
    • Erklärungen
    • Film: Gründung der CDU
    • Fotogalerie
      • Adenauer: Frühe Jahre
      • Adenauer: Oberbürgermeister
      • Ausstellungen und Messen
      • Flugplatz Butzweilerhof
      • Ford-Werke
      • Karneval
      • Kreuzer Köln
      • Mülheimer Brücke
      • Notgeld
      • Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer
      • Sport
      • Universität zu Köln
      • Adenauer: Im Dritten Reich
      • Adenauer: Bundeskanzler
      • Griechenland und Türkei 1954
      • Adenauer: Privat
    • Gespräche
    • Interviews
    • Moskaureise
    • Plakate
    • Presseberichte
    • Pressekonferenzen
    • Protokolle
    • Reden
    • Reisebericht Adenauer Pfingsten 1895
    • Statistiken
    • Urkunden
    • Verträge
    • Wahlwerbevideos
    • Wahlwerbung mit Adenauer
    • Weihnachtsansprachen
    • Weitere Dokumente
    • Zeitgenössische Erinnerungen
    • Zitate
      • Übersicht
      • Außenpolitik
      • Berlin
      • Biographisches
      • Demokratie
      • Deutsche Einheit
      • Deutsche Geschichte
      • Einsichten
      • Europa
      • Frankreich
      • Geistige Grundhaltung
      • Geschichte
      • Großbritannien
      • Herausforderungen und Gefahren
      • Innenpolitik
      • Israel und jüdisches Volk
      • Neutralisierung Deutschlands
      • Polen und Osteuropa
      • Politik
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Sowjetrussland
      • Staatsauffassung
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik
      • ... über Adenauer
    • Zum Tod Adenauers
  • Kalender
  • Personen
  • Bibliographie
    • Übersicht
    • Konrad Adenauer: Schriften
      • Übersicht
      • Artikel
      • Briefe
      • Reden
      • Erinnerungen
      • Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
      • Weitere Editionen
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
      • Biographien
      • Anekdoten
      • Ausstellungskataloge
      • Bildbände
    • Adenauers Wirken 1876-1949
      • Deutsches Kaiserreich
      • Oberbürgermeister von Köln
      • Zeit des Nationalsozialismus
      • Frühe Nachkriegszeit
    • Ära Adenauer 1949-1963
      • Überblicksdarstellungen
      • Außenpolitik, Westintegration
      • Deutschland- und Ostpolitik
      • Europapolitik
      • Sicherheit, Verteidigung
      • Wiedergutmachung, Israel
      • Regierungssystem und Parteien
      • Finanzen, Soziales, Wirtschaft
      • Kirche, Kultur, Medien
      • Umgang mit der NS-Vergangenheit
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihen
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Persönliches
  • Angebote
Startseite Datenschutz Impressum Feedback/Kontakt Suche Drucken
Konrad Adenauer
  • Biographie
  • Politikfelder
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Artikel
    • Audios
    • Audios: Aus meinem Leben
    • Audios: Hubert Faßbender - Erinnerungen an die Treffen mit Konrad Adenauer
    • Aufzeichnungen
    • Briefe
    • "Erinnerungen" - Adenauers Memoiren
    • Erklärungen
    • Film: Gründung der CDU
    • Fotogalerie
      • Adenauer: Frühe Jahre
      • Adenauer: Oberbürgermeister
      • Ausstellungen und Messen
      • Flugplatz Butzweilerhof
      • Ford-Werke
      • Karneval
      • Kreuzer Köln
      • Mülheimer Brücke
      • Notgeld
      • Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer
      • Sport
      • Universität zu Köln
      • Adenauer: Im Dritten Reich
      • Adenauer: Bundeskanzler
      • Griechenland und Türkei 1954
      • Adenauer: Privat
    • Gespräche
    • Interviews
    • Moskaureise
    • Plakate
    • Presseberichte
    • Pressekonferenzen
    • Protokolle
    • Reden
    • Reisebericht Adenauer Pfingsten 1895
    • Statistiken
    • Urkunden
    • Verträge
    • Wahlwerbevideos
    • Wahlwerbung mit Adenauer
    • Weihnachtsansprachen
    • Weitere Dokumente
    • Zeitgenössische Erinnerungen
    • Zitate
      • Übersicht
      • Außenpolitik
      • Berlin
      • Biographisches
      • Demokratie
      • Deutsche Einheit
      • Deutsche Geschichte
      • Einsichten
      • Europa
      • Frankreich
      • Geistige Grundhaltung
      • Geschichte
      • Großbritannien
      • Herausforderungen und Gefahren
      • Innenpolitik
      • Israel und jüdisches Volk
      • Neutralisierung Deutschlands
      • Polen und Osteuropa
      • Politik
      • Sicherheit und Verteidigung
      • Sowjetrussland
      • Staatsauffassung
      • Vereinigte Staaten von Amerika
      • Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik
      • ... über Adenauer
    • Zum Tod Adenauers
  • Kalender
  • Personen
  • Bibliographie
    • Übersicht
    • Konrad Adenauer: Schriften
      • Übersicht
      • Artikel
      • Briefe
      • Reden
      • Erinnerungen
      • Adenauer Rhöndorfer Ausgabe
      • Weitere Editionen
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
      • Biographien
      • Anekdoten
      • Ausstellungskataloge
      • Bildbände
    • Adenauers Wirken 1876-1949
      • Deutsches Kaiserreich
      • Oberbürgermeister von Köln
      • Zeit des Nationalsozialismus
      • Frühe Nachkriegszeit
    • Ära Adenauer 1949-1963
      • Überblicksdarstellungen
      • Außenpolitik, Westintegration
      • Deutschland- und Ostpolitik
      • Europapolitik
      • Sicherheit, Verteidigung
      • Wiedergutmachung, Israel
      • Regierungssystem und Parteien
      • Finanzen, Soziales, Wirtschaft
      • Kirche, Kultur, Medien
      • Umgang mit der NS-Vergangenheit
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihen
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Persönliches
  • Angebote
  • Startseite
  • Quellen
  • Reden

Reden

1917 
18. OktoberOkt. 
Antrittsrede als Oberbürgermeister der Stadt Köln vor der Stadtverordneten-Versammlung
1919 
01. FebruarFeb. 
Ansprache vor einer Versammlung der linksrheinischen Abgeordneten zur Nationalversammlung, der linksrheinischen Abgeordneten zur preußischen Landesversammlung und der Oberbürgermeister der besetz­ten rheinischen Städte im "Hansasaal" in Köln
1919 
12. JuniJuni 
Ansprache aus Anlass der Eröffnungsfeierlichkeiten der Universität zu Köln bei dem Festakt im Gürzenich
1919 
20. JuniJuni 
Ansprache aus Anlass der Eröffnungsfeierlichkeiten der Universität zu Köln in der Aula der Universität
1919 
30. OktoberOkt. 
Rede anlässlich der Einführung der Kölner Stadtverordneten (Auszug)
1920 
11. DezemberDez. 
Rede vor dem Rheinischen Provinziallandtag in Düsseldorf
1922 
28. AugustAug. 
Eröffnungsrede als Präsident des 62. Deutschen Katholikentages in München
1922 
30. AugustAug. 
Schlussansprache als Präsident des 62. Deutschen Katholikentages in München
1924 
11. MaiMai 
Rede zur Eröffnung der ersten Kölner Messe
1925 
08. MärzMärz 
Gedenkrede für den verstorbenen Reichspräsidenten Friedrich Ebert (+ 28.2.1925)
1925 
15. AprilApr. 
Rede "Die Einheit von Reich und Rhein" (Presseartikel)
1925 
20. JuniJuni 
Rede im Kölner Gürzenich (Presseartikel)
1926 
31. JanuarJan. 
Ansprache zur Feier anlässlich der Räumung Kölns von britischer Besatzung
1926 
21. MärzMärz 
Rede anlässlich des Besuchs Reichspräsident von Hindenburgs in Köln
1926 
13. MaiMai 
Vortrag auf der Tagung der Kommunalpolitischen Vereinigung der Zentrums­partei in Aachen
1927 
20. NovemberNov. 
Rede auf dem Bankett des Deutschen Fußball-Bundes anlässlich des Länderspiels Deutschland-Niederlande in Köln
1928 
12. MaiMai 
Ansprache zur Eröffnung der PRESSA in Köln
1928 
02. AugustAug. 
Ansprache aus Anlass des Besuchs des französischen Erziehungsministers Herriot in Köln
1929 
10. OktoberOkt. 
"Die Stadtgemeinde, ihre Geschichte, ihre Aufgaben." Ansprache vor dem Katholischen Frauenbund in der Kölner Bürgergesellschaft (Auszug)
1930 
29. MaiMai 
Referat auf der 13. Hauptversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der Zentrumspartei in Koblenz
1930 
22. SeptemberSep. 
Ansprache auf der Generalversammlung der Görres-Gesellschaft in Köln (Auszug)
1931 
26. JanuarJan. 
Ansprache aus Anlass des Besuchs des amerikanischen Botschafters in Köln
1932 
04. OktoberOkt. 
Trauerrede im Hause des verstorbenen Geheimrats Dr. Louis Hagen in Köln
1933 
10. MärzMärz 
Entwurf einer für den 10. März 1933 geplanten Ansprache
1945 
01. OktoberOkt. 
Ansprache des Oberbürgermeisters Adenauer vor der von der britischen Militärregierung ernannten Kölner Stadtverordneten-Versammlung
1946 
06. MärzMärz 
Grundsatzrede im Nordwestdeutschen Rundfunk über das Programm der CDU
1946 
24. MärzMärz 
Rede in der Aula der Universität zu Köln
1946 
04. AugustAug. 
Rede auf der Zonentagung der Jungen Generation der CDU in Recklinghausen
1946 
13. SeptemberSep. 
Wahlrede in Pulheim bei Köln
1947 
13. AprilApr. 
Wahlrede in der Aula der Universität zu Köln
1948 
21. JuliJuli 
Rede vor Studenten im Chemischen Institut der Universität Bonn
1948 
28. AugustAug. 
"Eine Hoffnung für Europa". Eröffnungsrede zum 2. Parteitag der CDU der Britischen Zone in Recklinghausen
1949 
23. MärzMärz 
Rede vor der Interparlamentarischen Union in Bern
1949 
08. MaiMai 
Ansprache vor dem Parlamentarischen Rat nach der Schlussabstimmung über das Grundgesetz
1949 
21. JuliJuli 
Wahlrede bei einer CDU/CSU-Kundgebung im Heidelberger Schloß
1949 
21. SeptemberSep. 
Ansprache beim Empfang von Mitgliedern des Kabinetts durch die Alliierten Hohen Kommissare auf dem Petersberg
1949 
09. OktoberOkt. 
Rede auf der Wahlkundgebung des Vaterstädtischen Bundes in Hamburg
1950 
18. AprilApr. 
Rede des Bundeskanzlers im Titania-Palast in Berlin
1950 
13. JuniJuni 
Rede des Bundeskanzlers in der 68. Sitzung des Deutschen Bundestages
1950 
07. SeptemberSep. 
Ansprache des Bundeskanzlers bei der Feier des Nationalen Gedenktages des deutschen Volkes
1950 
11. OktoberOkt. 
Rundfunkansprache des Bundeskanzlers
1950 
13. OktoberOkt. 
Rundfunkansprache des Bundeskanzlers
1950 
20. OktoberOkt. 
Rede auf dem 1. Bundesparteitag der CDU in Goslar
1951 
13. JanuarJan. 
Ansprache vor dem Vorstand und den Vorsitzenden der Kreisparteien der CDU Rheinland und Westfalen
1951 
14. JanuarJan. 
Rede auf dem Parteitag der CDU Westfalen in Bielefeld
1951 
07. FebruarFeb. 
Kommentar des Bundeskanzlers im Bayerischen Rundfunk
1951 
10. FebruarFeb. 
Rede des Bundeskanzlers vor Studenten der Universität Bonn (stenographische Mitschrift)
1951 
10. FebruarFeb. 
Wo stehen wir jetzt? Aus der Rede des Bundeskanzlers Dr. Adenauer vor den Studenten der Universität Bonn (Druckfassung)
1951 
09. MaiMai 
Rundfunkrede des Bundeskanzlers im Bayerischen Rundfunk
1951 
30. MaiMai 
Rede des Bundeskanzlers zur Regelung der Saarfrage in der 144. Sitzung des Deutschen Bundestages
1951 
09. JuliJuli 
Rede des Bundeskanzlers in Essen
1951 
04. AugustAug. 
Rundfunkansprache des Bundeskanzlers zu den kommunistischen Weltjugendfestspielen in Berlin
1951 
12. SeptemberSep. 
Ansprache anlässlich der Feier des Nationalen Gedenktages des deutschen Volkes
1951 
14. SeptemberSep. 
Ansprache vor den Nouvelles Equipes Internationales in Bad Ems
1951 
18. SeptemberSep. 
Rundfunkansprache des Bundeskanzlers
1951 
28. SeptemberSep. 
Ansprache des Bundeskanzlers anlässlich der Einweihung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe
1951 
06. OktoberOkt. 
Rede des Bundeskanzlers vor der Bevölkerung Berlins
1951 
14. OktoberOkt. 
Rede auf dem Parteitag der Exil-CDU in Bonn
1951 
19. OktoberOkt. 
Rede des Bundeskanzlers auf dem Parteitag der CDU in Karlsruhe
1951 
17. NovemberNov. 
Rede des Bundeskanzlers anlässlich der Gründung des Bundes der vertriebenen Deutschen in Hannover
1951 
04. DezemberDez. 
Ansprache vor der Interparlamentarischen Union in London
1951 
06. DezemberDez. 
Rede in Chatham House in London
1951 
07. DezemberDez. 
Rede vor der Foreign Press Association in London
1952 
16. MärzMärz 
Rede vor dem Evangelischen Arbeitskreis der CDU in Siegen (Auszug)
1952 
14. JuniJuni 
Bericht zur politischen Lage auf der Sitzung des Bundesparteiausschusses der CDU in Bonn
1952 
30. JuniJuni 
Ansprache in der Frankfurter Universität
1952 
20. JuliJuli 
Ansprache auf der Schlusskundgebung der „Gemeinschaft Katholischer Männer Deutschlands" in Bamberg
1952 
06. SeptemberSep. 
Ansprache vor dem Bundesparteiausschuss der CDU in Bonn
1952 
08. SeptemberSep. 
Rede bei der ersten Sitzung des Ministerrats der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl in Luxemburg
1952 
18. OktoberOkt. 
Rede auf dem 3. Bundesparteitag der CDU in Berlin
1953 
16. AprilApr. 
Ansprache vor dem American Committee on United Europe in New York
1953 
23. JuniJuni 
Ansprache bei der Trauerfeier für die Opfer des Aufstandes vom 17. Juni vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin
1953 
02. JuliJuli 
Ansprache auf dem Raiffeisentag in Frankfurt
1954 
23. FebruarFeb. 
Rede in der Ostpreußenhalle am Funkturm in Berlin
1954 
27. MaiMai 
Rede anlässlich der Verleihung des Internationalen Karlspreises der Stadt Aachen
1954 
03. NovemberNov. 
Ansprache bei der Trauerfeier für den verstorbenen Bundestagspräsidenten Hermann Ehlers
1954 
11. DezemberDez. 
Rede auf der Tagung der „Gemeinschaft für christlich-soziale Schulung und öffentliche Meinungsbildung" (Auszug)
1955 
09. MaiMai 
Rede in Paris anlässlich der Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in die NATO
1956 
20. JanuarJan. 
Ansprache vor der ersten Einheit der Bundeswehr in Andernach
1956 
04. FebruarFeb. 
Ansprache auf der Jahrestagung der "Gemeinschaft für christlich-soziale Schulung und öffentliche Meinungsbildung" in Bonn (Auszug)
1956 
23. MaiMai 
Rede vor dem Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln ("Gürzenich-Rede")
1956 
14. JuniJuni 
Rede vor dem Council on Foreign Relations in New York
1956 
02. SeptemberSep. 
Rede auf der Schlusskundgebung des 77. Deutschen Katholikentages in Köln
1956 
25. SeptemberSep. 
Rede vor den Grandes Conferences Catholiques in Brüssel
1956 
01. OktoberOkt. 
Ansprache beim 4. Kongress des DGB in Hamburg
1957 
02. FebruarFeb. 
Rede bei einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes zur „Grünen Woche" in Berlin
1957 
25. MärzMärz 
Ansprache vor der Unterzeichnung der "Römischen Verträge"
1957 
28. MaiMai 
Rede vor dem Repräsentantenhaus (USA)
1957 
28. MaiMai 
Rede vor dem Senat (USA)
1957 
03. JuliJuli 
Ansprache im Bayerischen Rundfunk (Abrüstungspolitik)
1957 
07. JuliJuli 
Rede auf der Schlusskundgebung des CSU-Landesparteitags in Nürnberg
1957 
23. NovemberNov. 
Rede bei der ersten Tagung der „Europäischen Kulturstiftung" in Amsterdam
1958 
29. JanuarJan. 
Rundfunkansprache des Herrn Bundeskanzlers
1958 
25. AprilApr. 
Rede auf einer Kundgebung der deutschen Familienverbände in Köln
1958 
23. JuniJuni 
Rede auf dem 7. Rheinischen Mittelstandstag der CDU in Düsseldorf
1958 
12. OktoberOkt. 
Rede auf dem Landesparteitag der CSU in der Frankenhalle in Würzburg
1958 
05. DezemberDez. 
Wahlrede bei einer Kundgebung der CDU in Berlin
1959 
28. JuniJuni 
Ansprache beim Schlesiertreffen in Köln
1959 
31. AugustAug. 
Rundfunkansprache zum 20. Jahrestag des Überfalls auf Polen und Beginn des Zweiten Weltkriegs
1959 
20. SeptemberSep. 
Rundfunkansprache zum zehnjährigen Bestehen der Bundesrepublik Deutschland
1959 
07. NovemberNov. 
Tischrede anlässlich der Einweihung der Severinsbrücke in Köln
1960 
16. JanuarJan. 
Rundfunkansprache zu den antisemitischen Vorgängen in der Bundesrepublik
1960 
02. FebruarFeb. 
Rede auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen
1960 
09. MaiMai 
Rundfunkansprache zum zehnten Jahrestag des Schuman-Plans
1960 
30. JuniJuni 
Ansprache vor der Landkreis-Versammlung 1960 in Bonn
1960 
15. OktoberOkt. 
Ansprache anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Staatlichen Apostelgymnasiums zu Köln
1960 
18. NovemberNov. 
Ansprache auf einer Tagung von Bundestagsfraktion und Bundesausschuss der CDU in Bonn
1961 
26. FebruarFeb. 
Ansprache auf der 9. Bundestagung der Sozialausschüsse (CDA) in Königswinter
1961 
20. JuniJuni 
Ansprache beim Deutschen Handwerkstag in Köln
1961 
14. AugustAug. 
Wahlrede auf einer Großkundgebung in Regensburg
1961 
18. AugustAug. 
Wahlrede auf einer Großkundgebung in Essen
1961 
22. AugustAug. 
Ansprache des Bundeskanzlers anlässlich seines Berlin-Besuches (Mitschrift der Rundfunkaufnahme des Bayerischen Rundfunks)
1961 
22. AugustAug. 
Besuch des Bundeskanzlers in Berlin (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1961 
01. SeptemberSep. 
Ansprache in Bensberg anlässlich des Richtfestes der sechsmillionsten Wohnung
1962 
16. JuniJuni 
Fernsehansprache zum Tag der Deutschen Einheit
1962 
08. JuliJuli 
Tischrede in der Präfektur von Reims beim Staatsbesuch in Frankreich
1962 
18. JuliJuli 
Ansprache anlässlich des Konzerts des Schulorchesters des Apostelgymnasiums zu Köln
1963 
21. JanuarJan. 
Tischreden von Bundeskanzler Adenauer und Staatspräsident de Gaulle bei einem Abendessen im Elysée-Palast (Bericht im Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)
1963 
23. JanuarJan. 
Fernsehansprache anlässlich der Unterzeichnung des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit
1963 
25. AprilApr. 
Rede des Bundeskanzlers in der 73. Sitzung des Deutschen Bundestages zum deutsch-französischen Vertrag
1963 
16. MaiMai 
Rede des Bundeskanzlers in der 77. Sitzung des Deutschen Bundestages zum deutsch-französischen Vertrag
1963 
24. MaiMai 
Ansprache vor der 7. Deutsch-Französischen Konferenz in Bad Godesberg
1963 
22. JuniJuni 
Fernsehansprache zum bevorstehenden Besuch des amerikanischen Präsidenten Kennedy
1963 
23. JuniJuni 
Ansprache von Bundeskanzler Adenauer zur Begrüßung von Präsident Kennedy auf dem Flughafen Köln-Wahn
1963 
23. JuniJuni 
Tischrede von Bundeskanzler Adenauer bei einem Essen zu Ehren von Präsident Kennedy im "Haus des Bundeskanzlers"
1963 
24. JuniJuni 
Tischrede von Bundeskanzler Adenauer bei einem Essen zu Ehren von Präsident Kennedy im Embassy-Club in Bad Godesberg
1963 
25. JuniJuni 
Ansprache von Bundeskanzler Adenauer bei seiner Ankunft in Berlin
1963 
26. JuniJuni 
Ansprache von Bundeskanzler Adenauer zur Begrüßung von Präsident Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin
1963 
04. JuliJuli 
Tischrede beim Abendessen in Bonn zu Ehren von Staatspräsident de Gaulle
1963 
07. OktoberOkt. 
Ansprache von Bundeskanzler Adenauer beim Abschiedsbesuch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
1963 
09. OktoberOkt. 
Ansprache von Bundeskanzler Adenauer bei seiner Ankunft in Berlin
1963 
10. OktoberOkt. 
Dankesrede des Bundeskanzlers anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Berlin
1963 
12. OktoberOkt. 
Ansprache von Bundeskanzler Adenauer anlässlich der Abschiedsparade der Bundeswehr in Wunstorf
1963 
12. OktoberOkt. 
Rede von Bundeskanzler Adenauer auf der Veranstaltung "Deutschland dankt Adenauer" in Köln
1963 
14. OktoberOkt. 
Ansprache von Bundeskanzler Adenauer beim Abschiedsempfang der Bundespressekonferenz in Bad Godesberg
1963 
15. OktoberOkt. 
Abschiedsrede als Bundeskanzler in der 86. Sitzung des Deutschen Bundestages
1964 
10. MärzMärz 
Ansprache bei der Abiturientenentlassungsfeier des Staatlichen Apostelgymnasiums zu Köln
1964 
23. JuniJuni 
Rede vor dem Industrieklub und dem deutsch-französischen Kreis in Düsseldorf
1964 
17. NovemberNov. 
Ansprache bei der Trauerfeier für Heinrich von Brentano in Bonn
1964 
19. NovemberNov. 
Rede anlässlich der Aufnahme in die Académie des Sciences Morales et Politiques in Paris
1966 
21. MärzMärz 
Rede auf dem 14. Bundesparteitag der CDU in Bonn
1966 
23. MärzMärz 
Rede auf dem 14. Bundesparteitag der CDU in Bonn
1966 
02. JuliJuli 
Ansprache bei Verleihung einer Gedenkmedaille für Robert Schuman in Metz
1967 
05. JanuarJan. 
Tischrede zum 91. Geburtstag
1967 
16. FebruarFeb. 
Rede im Ateneo in Madrid
1967 
28. FebruarFeb. 
Ansprache in München bei einem Festakt der Deutschland-Stiftung