Theophil Herder-Dorneich (1898-1987), Dr. jur., 1937-1962 Verlags- und Geschäftsleiter des Herder Verlags, 1948 Präsident des Deutschen Katholikentags.
Sehr geehrter Herr Präsident!
Bei Rückkehr von Verhandlungen im Ausland finde ich Ihr Telegramm vom 7.9.48 vor. Ich danke Ihnen für Ihre Grüße. Ich bitte Sie, versichert zu sein, dass die Arbeiten des Parlamentarischen Rates an dem deutschen Grundgesetz von dem Geist der Achtung vor der Würde der Person, vor den menschlichen Grundrechten und Freiheiten getragen sein werden. Ich glaube, jetzt schon sagen zu können, dass alles geschehen wird, um die persönliche Freiheit vor jeder Willkür, auch vor Willkür der Verwaltung, zu schützen.
Mit ausgezeichneter Hochachtung
Ihr sehr ergebener
(Dr. Adenauer)
Quelle: Konrad Adenauer: Briefe über Deutschland 1945-1955. Eingeleitet und ausgewählt von Hans Peter Mensing aus der Rhöndorfer Ausgabe der Briefe. München 1999, S. 81f.