• Biographie
  • Politikfelder
  • Personen
  • Persönliches
  • Adenauer erleben
  • Kalender
  • Quellen
  • Bibliographie
  • Über uns

Teilen und drucken

Sitzungsprotokolle

1919 01. Februar

Protokoll der Versammlung der linksrheinischen Abgeordneten zur Nationalversammlung und zur preußischen Landesversammlung sowie der Oberbürgermeister der besetzten rheinischen Städte

30. Mai

Protokoll der Sitzung des westdeutschen politischen Ausschusses in Köln

1921 10. Mai

Protokoll der Vorstandssitzung der Reichstagsfraktion der Deutschen Zentrumspartei

1923 14. November

Protokoll der Besprechung zwischen dem westdeutschen Verhandlungsausschuss und dem Präsidenten der Interalliierten Rheinlandkommission Tirard in Koblenz

24. November

Protokoll der Sitzung des Verhandlungsausschusses des besetzten Gebietes in der Handelskammer zu Köln

1924 09. Januar

Stichwortprotokoll der Besprechung in der Reichskanzlei

1924 09. Januar

Besprechung mit Reichskanzler Marx und den Reichsministern Dr. Brauns, Hamm, Hoefle, Jarres, Luther, Dr. Stresemann sowie Geheimrat Hagen, Herr Mönnig, Dr. Silverberg, Hugo Stinnes und Dr. Vögeler (ACDP, NL Stinnes I-220-020/1)

1933 06. Februar

Protokoll der Sitzung des „Dreimännerkollegiums" in Berlin

1949 05. Januar

Protokoll der Sitzung der CDU/CSU-Fraktion des Parlamentarischen Rates

1952 28. Februar

24. Sitzung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates

27. März

Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für das Besatzungs­statut und auswärtige Angelegenheiten und des Ausschus­ses für gesamtdeutsche Fragen

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik
Klingelhöferstraße 23
10785 Berlin

Tel.: +49 30 / 26996-0 (Zentrale)
Fax: +49 30 / 26996-3217
E-Mail: zeitgeschichte-wd@kas.de

Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus

Konrad-Adenauer-Straße 8c
53604 Bad Honnef

Tel.: 02224/921-0
Fax: 02224/921-111
E-Mail: info@adenauerhaus.de

Ausgezeichnet mit

Auszeichnung Stevie Award Bronze
  • Biographie
    • Lebenslauf - Die wichtigsten Daten
    • Lebenslauf - Ein kurzer Überblick
    • Jugendjahre und politischer Aufstieg 1876 - 1917
    • Kölner Oberbürgermeister 1917 - 1933
    • Im "Dritten Reich" 1933 - 1945
    • Politischer Wiederaufstieg 1945 - 1949
    • Ära Adenauer 1949-1963
    • Die letzten Jahre 1963-1967
    • Auslandsreisen Adenauers
  • Politikfelder
    • Gründung der Bundes­republik Deutschland
    • Vorsitzender der CDU
    • Europäische Einigung
    • Deutsch-französische Beziehungen
    • Innen- und Gesellschafts­politik
    • Umgang mit der NS-Vergangen­heit
    • Wirtschafts­politik
    • Koalitions­politik
    • West­integration
    • Ost- und Deutschland­politik
    • Israel und Judentum
    • Entwicklungs­politik
    • Sozial­politik
    • Konrad Adenauer und Preußen
  • Personen
  • Persönliches
    • Cadenabbia
    • Ehrungen
    • Erfindungen
    • Erinnerungsstücke
    • Krippe in Rhöndorf
    • Kunst und Musik
    • Lieblingsrezepte
    • Stammbaum
  • Kalender
  • Quellen
    • Archivbestände
    • Reden und Erklärungen
    • Dokumente
    • Presse
    • Fotos
    • Wahlwerbung
    • Audios
    • Videos
    • Erinnerungen
    • Zitate
  • Adenauer erleben
    • Wo Adenauer wohnte
    • Wo Adenauer Urlaub machte
    • Lernort Adenauerhaus
    • Wander­ausstellungen
    • Videobook
    • Film: Gründung der CDU
    • Adenauer Campus
  • Bibliographie
    • Neuerscheinungen
    • Konrad Adenauer: Schriften
    • Dokumentationen, Editionen
    • Zur Person Adenauers
    • Adenauers Wirken 1876-1949
    • Ära Adenauer 1949-1963
    • Forschungs- und Literaturberichte
    • Schriftenreihe
    • Fremdsprachige Publikationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 2 Monate HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo